Wer den Zweig untersucht und die Wurzel vergisst, geht in die Irre
Osteopathie ist eine manualtherapeutische Behandlungsform in der vor allem Funktionsstörungen am Bewegungsapparat sowie der inneren Organe behandelt werden.
Unter Berücksichtigung nervaler Strukturen und Faszien als verbindendes Element wird ein Behandlungskonzept erstellt.
Indem Spannungszustände im Gewebe gelöst werden, können Organe ihre Funktion verbessern und Beschwerden gelindert werden.
Anwendungsgebiete:
- Störungen am Bewegungsapparat
- Verdauungsbeschwerden
- Beschwerden im Urogenitalsystem
- funktionelle Störungen des Herzkreislaufsystems bzw. der Atmungsorgane
- vegetative und psychosomatische Symptome